Was ist Tierphysiotherapie?

WAS IST TIERPHYSIOTHERAPIE?

Eine kleine Definition...

Bei der Physiotherapie handelt es sich um eine Therapieform, die Funktionsstörungen die den Sklett-, Nerven- und Muskelbereich betreffen, ohne Medikamente anhand von speziell gesteuerten Reizen wiederhergestellt oder verbessert werden kann. Sie kann ergänzend zur Therapie durch den behandelnden Tierarzt eingesetzt werden. 

Die Tierphysiotherapie

Die Tierphysiotherapie gehört in Skandinavien, England, Frankreich, den Niederlanden und Amerika zum Behandlungsstandard nach verschiedenen Operationen oder Verletzungen, bei älteren Tieren zur Erhaltung der Beweglichkeit und Mobilität oder auch zur Leistungssteigerung für im Profisport eingesetzte Tiere (Sporttiere).
Egal, was Sie dazu bewegt sich an einen Tierphysiotherapeuten zu wenden - es ist nie falsch! Alleine schon eine erste Beratung vor Ort kann dazu beitragen, das Wohlbefinden Ihres Tieres einzuschätzen, ggf. erforderliche Maßnahmen abzustimmen oder die Behandlung einer Verletzung oder Erkrankung vorzunehmen. Die weitere Vorgehensweise wird passend auf Ihr Tier mit Ihnen vereinbart.

Schmerzerkennung

Sie als Tierbesitzer liegen viel Wert auf das Wohlbefinden Ihres Tieres und dessen Erhaltung, so dass einer langen gemeinsamen Zeit nichts im Wege steht. Daher ist es wichtig, jedes Anzeichen einer Verhaltensänderung oder sonstige Auffälligkeiten zu erkennen, ernst zu nehmen und nicht einfach als "Tick" oder "Ungehorsam" zu deuten. Der Tierphysiotherapeut versteht es, Sie gezielt bei der Einschätzung ungewohnten Verhaltens zu unterstützen.
Share by: